Blog
Neues rund um die Aufforstung
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand was unsere Aufforstung und Finanzthemen angeht. Kennen Sie schon unseren Newsletter? Empfangen Sie unsere eNews bequem per Mail.
Digitaler Rundgang – Zu Besuch in der Aufforstung
Im Februar 2022 war Pierre Guttwein, Vertriebs- und Marketingleiter der Miller Forest Investment AG, zu Besuch in Paraguay. Er fliegt regelmäßig selbst zur Aufforstung um sich ein aktuelles Bild zu machen. Die Entwicklungen vor Ort beschreibt er als größtenteils...
Miller CO2-Zertifikate sind für den Handel freigegeben
In der vergangenen FORESTNews hatten wir angekündigt, dass wir weiter über das Thema CO2-Zertifikate informieren werden. Die Regisitrierung und Verifizierung bei VERRA ist nun abgeschlossen (siehe FORESTNews 11/2021). Somit sind die Zertifikate ab sofort für den...
Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
Miller Forest Investment Rückblick 2021 2021 war aus Vertriebssicht das bislang erfolgreichste Jahr unserer 15-jährigen Firmengeschichte. Mit einem Umsatz von über 6,3 Mio. € wurde eine Steigerung von über 130 % gegenüber dem erfolgreichen Vorjahr erreicht. Das ist...
Neues zu Grundstücksübertragungen in Paraguay
Nach wie vor ist die Übertragung der Grundstücke in Paraguay ein langwieriger Prozess. Mit 24 Monaten für die Grundstücksübertragung sollte weiter gerechnet werden. Vereinzelt gab es bisher auch Vorgänge, die deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen hatten. Nun gibt es...
Automatisierung der Ernte und Abrechnung
Die Ernte der Waldparzellen wird durch einen unserer erfahrenen Förster veranlasst. Sobald die Bäume innerhalb der Parzelle eines Investors erntebereit sind und die Abnahme durch die Holzabnehmer gesichert ist, wird der Investor über den Erntezeitraum benachrichtigt....
Inforeise Paraguay – neue Termine ab November 2021
Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Aufforstung. Lernen Sie Land und Leute kennen und freuen Sie sich auf Einblicke hinter die Kulissen unserer Aufforstung. Trotz der aktuellen Situation sind Reisen nach Paraguay und Brasilien möglich: die nächstmöglichen...
Transparenz und faire Preise für Wald-Investoren
Tranzparenz und Fairness liegen uns sehr am Herzen. Daher haben wir ein neues Konzept entwickelt, das künftig für mehr Gleichberechtigung in der Renditenausschüttung sorgen wird: den Preismix. Faire Preise für alle Wald-Investoren durch Preismix Der Preismix soll...
Neue Düngung sorgt für gesündere Bäume
In den Jahren 2010/2011 haben wir bei der Auswahl des Pflanzmaterials von Setzlingen aus Saatgutvermehrung auf Setzlinge aus Ablegervermehrung umgestellt. Der Holzzuwachs konnte dadurch um ca. 30 % gesteigert werden – damals ein Meilenstein. Mit unserer heutigen...
Worauf Sie beim Vererben Ihres Waldgrundstückes achten sollten
Falls Sie Ihre Wald vererben möchten, gibt es einige Dinge, die Sie dabei beachten sollten. Wir haben einen Leitfaden für Sie, wie Sie am besten vorgehen. Was muss der Erbe (inklusive Beglaubigung) der paraguayischen Botschaft in Berlin vorlegen? 1. Die Sterbeurkunde...
Start in die Messesaison
Endlich geht die Messezeit wieder los! Die persönlichen Gespräche mit Ihnen haben wir schmerzlich vermisst. Umso mehr freuen wir uns, dass wir an mehreren Messen im Jahr 2022 teilnehmen werden. Auf dem Börsentag Zürich waren wir bereits. Genaue Messetermine werden...
Fristverlängerung – CO2-Zertifikate nun auch für Aufforstungen von 2015/2016
Im November 2020 hatten wir in den FORESTNews darauf hingewiesen, dass es die Möglichkeit der Zusatzerträge durch den Handel mit CO2-Zertifikaten gibt. Um die notwendige Zertifizierung voranzutreiben wurde die Zustimmung für mind. 70 % der in Frage kommenden Flächen...
15 Jahre Miller Forest Investment AG
Wir feiern Geburtstag - seit dem ersten Setzling, der vor 15 Jahren in unserer Aufforstung in Paraguay gepflanzt wurde, hat sich viel getan. Aus dem Herzensprojekt von Gründer Josef Miller wurde ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz mit 13 Millionen Bäumen auf 13.000...
Kulanz nach Schadensereignissen
In den vergangenen 12 Monaten ist es in der Aufforstung zu Schäden gekommen, bei denen teilweise auch Kundenflächen betroffen waren. Über die einzelnen Ereignisse haben wir bereits ausführlich in den letzten FORESTNews und unseren FORESTeNews berichtet. Jeder...
Holzverarbeitung auf Rekordhöhe
Die Holzverarbeitung in unserer Aufforstung nimmt rasant zu: von 2017 bis 2020 hat sich das geerntete Holz-Volumen fast versiebenfacht. Und der Trend nimmt nicht ab: Bis Ende diesen Jahres werden voraussichtlich 150.000 – 180.000 m3 Holz verarbeitet worden sein. Ein...
Eukalyptus-Patient: Camaldulensis
Wie jegliche Sorten von Obst, Gemüse oder Getreide unterliegen auch Baumsorten einer ständigen Weiterentwicklung. Eukalyptus Camaldulensis* wurde und wird sehr häufig in vielen Regionen Südamerikas angepflanzt. Da in den Anfangsjahren unseres Aufforstungsbetriebs noch...