Verantwortung
für die Natur
ökologisch, ökonomisch, sozial
Das Klima und die
Regenwälder brauchen Hilfe
Die Konzentration der Treibhausgase in unserer Atmosphäre ist auf einem neuen Höchststand. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Egal wo wir den CO2-Emissionen auf unserer Erde entgegenwirken, jeder noch so kleine Beitrag ist ein wertvolles Puzzleteil im Kampf gegen den Klimawandel. Aufforstung schützt Wälder und bindet CO2! Durch beständig zunehmenden Raubbau wurde im 20. Jahrhundert der größte Teil der einzigartigen Waldfläche Paraguays zerstört. Heute sind von der einstigen grünen Vegetation in Ostparaguay nur noch weniger als 10 % übrig. Mit unserer Aufforstung kompensieren wir nicht nur CO2, wir erhalten auch den sympathischen Rohstoff Holz. Damit decken wir den Bedarf und gehen gegen die Abholzung der Naturwälder vor.
Jetzt investieren und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten
Ökologie und Ökonomie
In der Waldwirtschaft sind Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze, sondern Partner, die gemeinschaftlich agieren. Der Bereich Ökonomie steht für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung über Generationen. Der Bereich Ökologie verbessert das Klima durch eine immense Senkung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre. Mittel- und langfristig wird CO2 gebunden, Arbeitsplätze geschaffen und gleichzeitig Holz als wertvoller Rohstoff gewonnen. Die Aufforstung von Wäldern ist ein zukunftsorientiertes Investment, bei dem wirtschaftliche und ökologische Interessen Hand in Hand gehen.
Wir sind größter Arbeitgeber in der Region Caazapá
Unsere Aufforstung –
ein Gewinn für die Bevölkerung
Unsere Aufforstung ist im Departamento Caazapá in Paraguay gelegen. Die Miller Forest Investment AG ist mit Felber Forestal S.A., unserem Partner vor Ort, der größte Arbeitgeber der Region und für die Bevölkerung und wirtschaftliche Entwicklung sehr wertvoll. Bis heute beschäftigen wir über 300 Mitarbeiter aus der Region in unserem Aufforstungsunternehmen sowie den damit verbundenen Holzverarbeitungsbetrieben. Indem wir unseren Mitarbeitern eine berufliche Zukunft in der Region bieten können, wirken wir aktiv der Landflucht entgegen und halten so vor allem qualifizierte Nachwuchsarbeitskräfte auf dem Land. Durch konsequente Aus- und Weiterbildung sowie die Zusammenarbeit mit Universitäten, bieten wir berufliche Perspektiven und sorgen mit Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Eigenständigkeit und bessere Zukunftsaussichten.
Wunderwerk Wald
In vielerlei Hinsicht lassen uns Wald und Bäume von ihren faszinierenden Eigenschaften profitieren. Sie sind verantwortlich für ein ausgewogenes Klima, bieten Schutz für zahlreiche Tierarten und liefern uns den sympathischen Rohstoff Holz. Auch in Krisenzeiten ist auf Wald Verlass. Börsenunabhängig und unbeeindruckt von Wirtschaftskrisen oder Pandemien wachsen unsere Wälder Tag für Tag zuverlässig Richtung Himmel. Als Lebensraum, CO2-Speicher und Rohstofflieferant ein wertvoller Gefährte.
wald schaffen – wald schützen – leben retten