+49 (0) 7529 971 558 0 info@miller-investment.de

Tranzparenz und Fairness liegen uns sehr am Herzen. Daher haben wir ein neues Konzept entwickelt, das künftig für mehr Gleichberechtigung in der Renditenausschüttung sorgen wird: den Preismix.

Faire Preise für alle Wald-Investoren durch Preismix

Der Preismix soll Transparenz und Fairness für alle Investoren fördern. Er schützt die Investoren gleichermaßen vor einer Bevorzugung oder Benachteiligung. In der Vergangenheit hätte theoretisch der Förster das Holz des einen Investors an den Holzabnehmer liefern können, der einen besseren Preis bietet. Und das Holz des anderen Investors an den Holzabnehmer, der einen niedrigeren Preis bezahlt. Durch den Preismix erhalten alle Investoren, deren Holz im gleichen Quartal geerntet wird, den gleichen Preis. Verschiedene Sortimente wie z.B. Biomasse, Pfähle, Sägeware etc. werden dabei getrennt betrachtet. Grundlage hierfür sind die Lieferscheine aus dem jeweiligen Vorquartal.

Hieraus wird ein Durchschnittspreis errechnet, der dann im aktuellen Quartal ausgeschüttet wird. Hierbei werden die einzelnen Sortimente (Biomasse, Wertholz…) getrennt voneinander betrachtet. So sind alle unsere Investoren vor starken Preisschwankungen innerhalb des Ernteprozesses geschützt. Wie sich der Preismix zusammensetzt, wird der Investorenvereinigung Waldrat e.V. regelmäßig zur Verfügung gestellt und kann dort angefordert werden.

Zusammengefasst: Wie funktioniert der Preismix?

  • Die Grundlage bieten die Lieferscheine aus dem jeweiligen Vorquartal
  • Mithilfe der Lieferscheine wird ein Durchschnittspreis für das jeweilige
    Sortiment errechnet.
  • Dieser wird im aktuellen Quartal für die Ernteabrechnung herangezogen.
  • Jeder Investor auf dessen Fläche im aktuellen Quartal Holz mit der Eignung für das gleiche Sortiment geerntet werden konnte erhält den gleichen Preis.
  • Verschiedene Sortimente werden getrennt betrachtet.
  • Die Zusammensetzung des Preismix wird der unabhängigen Investorenvereinigung Waldrat e.V. jedes Quartal zur Verfügung gestellt.
  • Investoren die den Preismix des jeweiligen Quartals einsehen möchten können diesen bei uns oder dem Waldrat e.V. anfordern.

Wie wird mein geerntetes Holz eigentlich zur Wald-Rendite?

Zunächst plant der Förster die Ernte ein. Ist die Waldparzelle eines Investors erntereif, bekommt dieser eine Benachrichtigung über den Erntezeitraum (regulär innerhalb der nächsten 9 Monate). Ist der Tag der Ernte gekommen, beginnt die Arbeit unserer Harvester. Noch während der Baum geerntet wird, vermisst der Harvester das Holz ganz genau und kann so exakt bestimmen, wieviel m3 Holz auf einer Parzelle geerntet wurde. Diese Daten werden von unserem Förster überprüft und unseren Investoren anschließend in ihrem Investoren-Login zur Verfügung gestellt.