+49 (0) 7529 971 558 0 info@miller-investment.de

Seminare:
Ihr Weg zum nachhaltigen Unternehmen

 

Starten Sie 2024 als nachhaltiges Unternehmen

Besuchen Sie unsere Seminare und erhalten Sie praxisnahe Tipps und Hilfestellungen

Immer mehr Unternehmen werden durch diverse Richtlinien und Verordnungen zunehmend in die Pflicht genommen, aktiv an der Erreichung der Klimaziele mitzuwirken.

Die Schlagwörter ESG, CSRD, und EU-Taxonomie sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit und beeinflussen unser Daily Business maßgeblich.

Nicht nur der Druck des Konsumenten, sondern auch die Forderung der Kunden in der Lieferkette nach CO2 kompensierte Produkten zur Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz wird immer größer.

Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen beraten wir über 350 Firmenkunden.

Durch die Teilnahme an unserem seit 2006 großflächig angelegten Klimaschutzprojekt „grünes Klima“ kompensieren diese Firmen Ihre CO2-Emissionen.

In unseren Seminaren vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein Basisgrundwissen rund um das Thema CO2-Kompensation sowie praxisnahe Tipps und Hilfestellungen, damit auch Sie Ihren Weg in ein nachhaltigeres Unternehmen finden und die Chancen die sich hieraus ergeben, erkennen und nutzen können.

Seminare in Ihrer Nähe

Ulm

22.02.2024

Augsburg

14.03.2024

Memmingen

04.04.2024

Stuttgart

14.06.2024

München

21.06.2024

Uhrzeit

Get together ab 13.00 Uhr
Beginn: 13.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr

Ihr Invest

47 € pro Person
inkl. MwSt.

seminar

Agenda

Firmen-CO2 Bilanz erstellen

  • Welche Daten benötige ich? Wo finde ich diese?
  • Woher kommen CO2 Basisdaten
  • Was ist der CO2e Äquivalent-Wert? Für was wird dieser benötigt?

Mögliche Wege zu einem CO2 ausgeglichenen Unternehmen oder Produkt

  • Vermeiden von direkten Emissionen (Scope 1)
  • Vermeiden und kompensieren von indirekten Emissionen (Scope 2 + 3)
  • Rest CO2 – was tun?
  • Freiwillige Kompensation – Offizielle Kompensation, worin liegt der Unterschied?
  • CO2-Zertifikat generieren / kompensieren / handeln. Wie geht das?

Wettbewerbsvorteil nachhaltige Lieferkette

  • Praxisbeispiele als Leitfaden und Ideenanstoß
  • Nachhaltigkeit als Kriterium für Lieferantenauswahl
  • Chance – Risiko – Taxonomie – Mehr Ertrag wie Aufwand?

Bäume pflanzen, ein positiver Effekt für das Weltklima

  • Welche Methoden gibt es Rest CO2 zu binden
  • Was kostet die Rest CO2 Kompensation?
  • Kann Rest CO2 Kompensation auch Ertrag bringen?
  • CO2-kompensieren mit eigenem Firmenwald, wie geht das?
  • Greenwashing – Fakten / Fragen / Antworten
    Kontrollinstanz, Rückversicherung

Referenten

Josef Miller
Gründer und Vorstand Miller Forest Investment AG

Jürgen Scheckenbach
Vertriebsleiter Miller Forest Investment AG, langjähriger GF in der Druckindustrie

Heinz-Dieter Klein
Vorstand von Waldrat e.V., die unabhängige Investoren Kontrollinstanz.