Der Weg zum nachhaltigen Unternehmen
Seminar Praxisnahe | Tipps und Hilfestellungen
Der Weg zum nachhaltigen Unternehmen
Praxisnahe Tipps und Hilfestellungen
Immer mehr Unternehmen werden durch diverse Richtlinien und Verordnungen zunehmend in die Pflicht genommen, aktiv an der Erreichung der Klimaziele mitzuwirken. Die Schlagwörter ESG, CSRD, und EU-Taxonomie sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit und beeinflussen unser Daily Business maßgeblich. Nicht nur der Druck des Konsumenten, sondern auch die Forderung der Kunden in der Lieferkette nach CO² kompensierte Produkten zur Verbesserung der eigenen CO²-Bilanz wird immer größer.
Miller Forest Investment AG wurde 2006 gegründet und bietet klimaaktiv positive Waldinvestments Ihrer eigenen Forstwirtschaft an. Der Einstieg in den CO²-Zertifikatshandel erfolgte 2016 durch die erfolgreiche Verra Zertifizierung. Aus dieser langjährigen Erfahrung und Zusammenarbeit mit über 350 Firmenkunden in dem Bereich CO² Kompensation geben wir Ihnen praxisnahe Tipps und Hilfestellungen, damit auch Sie Ihren Weg in ein nachhaltigeres Unternehmen finden und die Chancen die sich hieraus ergeben, erkennen und nutzen können.
Seminar-Ort und Termin
Termin: 09.11.2023
Uhrzeit: 15:00 – 18:00h
Get together ab 14.30
Veranstaltungsort: Hotel Kapuziner Hof, Kapuziner Str. 17, 88400 Biberach a. d. Riß
Seminargebühr: 37,00 Euro

Agenda des Seminars
Firmen-CO² Bilanz erstellen
- Welche Daten benötige ich? Wo finde ich diese?
- Woher kommen CO² Basisdaten
- Was ist der CO²e Äquivalent-Wert? Für was wird dieser benötigt?
Mögliche Wege zu einem CO² ausgeglichenen Unternehmen oder Produkt
- Vermeiden von direkten Emissionen (Scope 1)
- Vermeiden und kompensieren von indirekten Emissionen (Scope 2 + 3)
- Rest CO² – was tun?
- Freiwillige Kompensation – Offizielle Kompensation, worin liegt der Unterschied?
- CO²-Zertifikat generieren / kompensieren / handeln. Wie geht das?
Wettbewerbsvorteil nachhaltige Lieferkette
- Praxisbeispiele als Leitfaden und Ideenanstoß
- Nachhaltigkeit als Kriterium für Lieferantenauswahl
- Chance – Risiko – Taxonomie – Mehr Ertrag wie Aufwand?
Bäume pflanzen, ein positiver Effekt für das Weltklima
- Welche Methoden gibt es Rest CO² zu binden
- was kostet die Rest CO² Kompensation?
- Kann Rest CO² Kompensation auch Ertrag bringen?
- CO²-kompensieren mit eigenem Firmenwald, wie geht das?
- Greenwashing – Fakten / Fragen / Antworten
Referenten
Josef Miller: Gründer und Inhaber von Miller Forest Investment AG
Jürgen Scheckenbach: Vertriebsleiter Miller Forest Investment AG, langjähriger GF in der Druckindustrie
Heinz-Dieter Klein: Vorstand von Waldrat e.V., die unabhängige Investoren Kontrollinstanz.