Bei den Energieholzpreisen zeichnet sich weiterhin keine positive Entwicklung ab. Momentan liegen die Preise pro Schüttraummeter Hackschnitzel zwischen 19 und 21 USD. In der Vergangenheit konnten Preise von bis zu 36 USD pro Schüttraummeter erzielt werden.
Viele Faktoren wirken auf die Preisentwicklung ein. Die Hauptgründe für die negative Tendenz ist Einbruch des Rohölpreises: in Verhandlungen zu Holzabnahmeverträgen für Hackschnitzel wird mit einem möglichen Umstieg auf Öl zur Energiegewinnung argumentiert – das drückt den Preis. Zum Anderen hat die wirtschaftliche Situation in Brasilien dazu beigetragen. Landwirte aus Paraguay können ihre Produkte nicht oder nur zu schlechten Preisen exportieren. Um trotzdem ihren Lebensunterhalt zu verdienen, verkaufen sie Holz von ihren Grundstücken.
Die kurzfristige Masse an Energieholz auf dem Markt drückt die Preise. Mittelfristig rechnen wir mit einer Umkehrung des Abwärtstrends. Die Nachfrage nach Hackschnitzeln ist nach wie vor da und Holz aus den Wäldern der Landwirte weitestgehend „aufgebraucht“. Was bedeutet diese Entwicklung nun für Sie und die Ertragsprognosen, die Ihnen mit der Unterzeichnung Ihres Vertrags ausgehändigt wurden? Die prognostizierte Rendite bei Vertragsabschluss hat für Sie nach wie vor Gültigkeit und wird von uns als Maßstab gesetzt. Sollte es trotz aller Bemühungen nicht möglich sein, das geplante Ergebnis nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zu erzielen, werden wir Ihnen Vorschläge unterbreiten, um das Auszahlungsziel zu erreichen. Damit möchten wir sicherstellen, für beide Parteien eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Mögliche Lösungen um die prognostizierten Rendite zu erreichen können sein: