+49 (0) 7529 971 558 0 info@miller-investment.de

Verkauf von CO2-Zertifikaten

 

zusatzerträge für investoren möglich

Zertifizierung unserer Wälder

Unsere jüngeren Waldflächen (Pflanzung nicht vor 2016) sowie unsere zukünftigen Neuaufforstungen sind für die Generierung von CO2-Zertifikaten geeignet. Die sogenannten VERs (Verified Emission Reductions) können von Unternehmen gekauft werden und ermöglichen für unsere Waldpächter/-eigentümer zusätzliche Erträge, insofern sie dies möchten. Derzeit werden unsere Wälder nach dem Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert und die VERs dann nach Abschluss der Zertifizierung verkauft.

bäume binden co2 für unseren “grünen fußabdruck”

Vom Setzling zum zuverlässigen co2-speicher

Zusatzerträge durch CO2-Zertifikate möglich

Pro Hektar und Jahr können voraussichtlich ca. 20-25 VERs generiert werden. Der aktuell auf dem Markt erzielbare Verkaufspreis pro VER beträgt ca. 4-7 US$ (Stand Mai 2021). Hiervon müssen Kosten für die regelmäßige Zertifizierung, den Handel und die Verwaltung der VERs abgezogen werden. Die Kosten betragen insgesamt 41,2 % des erzielbaren Verkaufspreises (26,5 % Handelsunternehmen, 14,7 % Miller Forest Investment AG). Entsprechend kann Stand heute für jedes Jahr bis zur 1. Vollernte der Forstparzelle ein zusätzlicher Ertrag von ca. 40-90 US$ pro Hektar (nach Kosten) durch den Verkauf der VERs erzielt werden. Sollte der Preis für die VERs steigen/fallen, würde ein entsprechend höherer/niedrigerer Ertrag erzielt werden. Der Verkauf der VERs durch das Handelsunternehmen wird innerhalb von 3 Jahren erfolgen, d. h. die Auszahlung von 2021 generierten VERs ist spätestens 2024 zuteilungsreif.

Die Preise für die VERs sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und bieten gute Chancen weiter zu steigen.

In unseren Ertragsprognosen sind die aus dem Handel mit den VERs erzielbaren Erträge noch nicht berücksichtigt und verbessern entsprechend das Ergebnis.

Warum eigentlich CO2-Zertifikate?

Kyoto-Protokoll

Das Kyoto-Protokoll legt auf internationaler Ebene fest, wie die Klimaziele weltweit erreicht werden sollen. Um den Ausstoß von CO2-Emissionen in die Atmosphäre zu reduzieren, wurde der Emissionshandel eingeführt. Unternehmen sollen so klimafreundlicher produzieren.

Begrenzung des CO2-Ausstoßes weltweit und damit auch einzelner Unternehmen

Für die Abgabe von CO2 in die Atmosphäre brauchen Unternehmen Emissionsrechte. Mit Hilfe von CO2-Zertifikaten werden sie berechtigt, 1 Tonne CO2 in einer bestimmten Zeit zu produzieren. Anhand der Zertifikate muss das Unternehmen dann nachweisen, dass alle Emissionen abgedeckt sind.

Jetzt Infobroschüre anfordern!

Datenschutz