Rendite
attraktive renditen erzielen
Woher kommen die attraktiven Renditen des Waldinvestments?
Mit etwas Geduld erwirtschaften Waldinvestments zwischen 5 und 7 % Rendite p.a. aus dem Verkauf des Holzes, bei einer Laufzeit von 9 oder 18 Jahren, je nach Produkt und gepflanzter Baumart. Derzeit läuft die Zertifizierung unserer Flächen nach dem Verified Carbon Standard (VCS) um zusätzliche Rendite aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten zu generieren. Diese jährlichen Erträge sind noch nicht in der Prognose berücksichtigt und können in der Zukunft einen lukrativen Mehrertrag generieren.
- Verwendung von bestem Pflanzmaterial lokal verträglicher Baumsorten.
- Ausgeglichene Temperaturen und in der Regel hohe Niederschläge für schnelles Wachstum.
- Professionelles Forstmanagement mit geringen Weichkosten bei Verwaltung und Vertrieb.
- Moderate Grundstückskosten in Paraguay.
- Konsequente Einhaltung kurzer Wege durch an den Aufforstungsbetrieb angrenzende Verarbeitungsbetriebe.
- Moderner Maschinenpark für eine optimale Bewirtschaftung.
- Kontrolle über Bäume und Mitarbeiter, da sich alle Waldflächen in einem Radius von ca. 50 km befinden.
Jetzt investieren und renditen erzielen
Holz – zwischen Raubbau und Weltmarktpreisen
Betrachtet man das eklatante Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Wald und Holz in Paraguay in den vergangenen 40-50 Jahren, ergeben sich damit weitere renditefördernde Bedingungen für die Zukunft:
- Laufende Holzverknappung durch stark dezimierte Naturwaldbestände und fehlende Aufforstungen.
- Steigender Bedarf an Fertigungsmaterial und Biomasse Holz in allen Lebensbereichen in Paraguay.
- Geringe Marktkonkurrenz durch wenige professionelle Anbieter im Nutzholzbereich.
- Unabhängigkeit des Sachwertes Holz von festgesetzten Ernteterminen und Märkten.
- Positive Holzpreisentwicklung mit marktüblichen Schwankungen.
Wald und Holz in Paraguay – Entwicklung von Angebot und Nachfrage

Naturwaldbestand in Paraguay
Quelle: FAO 2014, ONU-REDD 2011+2016, NYDF 2018-2020
